
Unkompliziert via Smartphone, Tablet oder PC.
Der Wasserbeschaffungsverband Mitteleider betreibt sogenannte "Kritische Infrastrukturanlagen", die der Versorgung mit Trinkwasser und zugleich der Bereitstellung von Löschwasser dienen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der derzeitigen Entwicklung gehalten sind, vermeidbare Kontakte mit Dritten auszuschließen, um Infektionsrisiken für einzelne oder mehrere unserer Beschäftigten zu minimieren, damit dies einer Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit zugute kommt. Bitte kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall daher telefonisch unter 04333/9971-0 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Gesamthärte beträgt 12°dh und liegt damit im mittleren Bereich. Die Wasserhärte wird hauptsächlich von Calcium und Magnesium gebildet. Je höher der Anteil von Calcium und Magnesium ist, desto härter ist auch das Wasser.
Auch in diesem Jahr müssen altersbedingt wieder Trinkwasserleitungen erneuert werden. Folgende wesentliche Streckenabschnitte sind geplant:
Nübbel, Petersburg
Breiholz, Erneuerung des Eiderdüker
Auch im Jahr 2021 bildet der Ersatzneubau der Versorgungsbrunnen einen weiteren wesentlichen Schwerpunkt. Diese Investitionen sind notwendig, um die aus aus den sechziger Jahren stammenden Brunnen zu ersetzen und damit die Versorgungssicherheit der jetzigen und der nachfolgenden Generation zu gewährleisten. Insgesamt werden 5 Brunnen erneuert. Die Arbeiten werden von der Firma Brunnenbau Ivers aus Osterrönfeld durchgeführt.
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
bitte informieren Sie uns, sofern wir Ihnen Ihre Jahresrechnungen zukünftig per Email zustellen dürfen. Damit leisten Sie einen Beitrag zur Reduzierung des Papierverbrauches und tragen zudem zur Kostenersparnis bei.
Dieser Fachbeitrag wurde uns freundlicherweise von den Herausgebern der Wasserzeitung zur Verfügung gestellt. Copyright: Spree-PR
Unser Wassernetz
Verbandsgemeinden
Haushalte
Einwohner